Kompetenzen
EASYTEC-Kunden profitieren von unserem branchen- und anwendungsübergreifenden technischen Fachwissen. Dieses kombinieren wir mit betriebswirtschaftlichem Sachverstand. Das fundierte Know-how und die umfassende Praxis unseres hochqualifizierten Teams erstrecken sich zusätzlich auf Reengineering-Projekte und wertanalytische Betrachtungen, Modularisierung, Standardisierung sowie kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP).
Durch die bewusst gepflegte enge Verbindung zur Exzellenz-Universität RWTH Aachen, der FH Aachen, den Technologiezentren und vielfältigen Forschungseinrichtungen in der Aachener Region sowie dem damit verbundenen Technologie- und Ressourcentransfer berücksichtigen wir stets den aktuellen Stand von Forschung & Entwicklung.
- SPS- und PC-Applikationen in Hard- und Software (zum Beispiel Siemens, Rockwell, B&R und andere nach IEC 61131).
- HMI- und Visualisierungssysteme in Hard- und Software (zum Beispiel: Siemens, Progea, Wonderware, B&R).
- Bus-Systeme (zum Beispiel Profibus, Profinet, Industrial Ethernet).
- Elektrische Antriebstechnik mit Umrichter- und Servotechnik (zum Beispiel SEW, Lenze, Siemens, B&R).
- High-Power LED-Technik für UV-/VIS-/IR-Spektren mit höchsten Leistungsdichten.
- High-Power SSL-Technik.
- Prozess-Simulation (zum Beispiel Virtual Prototyping).
- Hardwareplanung für Neu- und Umbauten mit ECAD/ECAE.
Unsere Ingenieure und Techniker minimieren Ihre Entwicklungs-, Produkt- und Lebenszykluskosten ebenso wie sie Zuverlässigkeit und Lifetime optimieren. Daher finden wir für Sie nicht nur die technisch, sondern auch die betriebswirtschaftlich beste Lösung.
Unsere Prozess-Simulationen via Virtual Prototyping reduzieren die Entwicklungs- und die Produktentstehungszeiten und bedingen die hohe Zuverlässigkeit unserer innovativen Anwendungen.